
Obstregion Bodensee

Wohl kaum eine andere Region eignet sich durch ihr mildes und ausgewogenes Klima so ideal für den Obstbau wie der schöne Bodenseeraum.
Mit unserem Standort in Stockach und seiner unmittelbaren Nähe zum Bodensee befinden wir uns im Herzen der Obstbauregion Bodensee.
Umgeben von den natürlichen Streuobstwiesen und den naturnahen Obstplantagen unterstützt die Fa. Dreher die Erhaltung dieser Region, der wir uns verpflichtet fühlen.
Die Obstbauregion Bodensee steht für Qualität und Regionalität, eine durchschnittliche Ernte umfasst ca. 250.000 Tonnen. Aus dieser Region beziehen wir einen beachtlichen Teil unserer Rohware.
Bienen-Projekte

Pollinature
Pollinature - ein Unternehmen mit Sitz in Konstanz, Italien und der Schweiz - ist unser neuer Partner für einheimische Mauerbienen und das Thema Bestäubung. Die Firma ist auf der Suche nach Streuobstflächen, um die Vermehrungsstände für die Bienen zu platzieren - dabei unterstützen wir sie gern.
Mauerbienen
Um die Kulturlandschaft Streuobstwiese nachhaltig zu fördern und eine gute Ernte zu erzielen, unterstützt die Firma Dreher seit 2017 ein Mauerbienenprojekt.
Am Projekt beteiligt ist ein Streuobst-Erzeuger aus der Region, der ein liebevoll handangefertigtes Insektenhotel sowie drei weitere - speziell für die Mauerbienen ausgerichtete Bienenhotels – auf seiner Streuobstwiese aufgestellt hat. Die fleißigen Bestäuber sind zu Beginn der Kernobstblüte in die neuen Bienenhotels eingezogen und haben die Apfelblüten auf der Streuobstwiese bestäubt. Die kleinen Brettchen und Halme bieten den idealen Nistplatz für die Rostrote Mauerbiene, die die 80- 300fache Bestäubungsleistung einer Honigbiene hat, für eine gute Befruchtung während der Blüte sorgt und damit die Erträge im Obstanbau steigern soll.